GIESSEN (jh). Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) lädt amkommenden Mittwoch, dem 11. Dezember zum nächsten Gründungsstammtisch ein. Im Makerspace Gießen in der Walltorstraße können sich Interessierte ab 19:00 Uhr von den innovativen Gedanken der Gründer Benjamin Schäfer und Jan Breidenbach inspirieren lassen. Mit ihrem Unternehmen Media Olymp stehen sie für moderne Ansätze im Social Media Marketing und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Von der THM ins TIG
Die beiden Gründer lernten sich während ihres Studiums an der THM kennen und gründeten Media Olymp im Jahr 2018. Schon ein Jahr später zogen sie ins TIG, wo sie ihre Vision weiterentwickelten. Ihr Unternehmen kombiniert klassische Marketingstrategien mit neuesten Technologien. Ein zentraler Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Integration von KI. Neben der Nutzung von Tools wie ChatGPT oder Bolt arbeiten Schäfer und Breidenbach an einer eigenen KI-Lösung, die den gesamten Social Media Prozess automatisieren soll. Diese KI wird auf Grundlage umfassender Erfahrungen der Gründer entwickelt und soll nicht nur Arbeitsabläufe effizienter machen, sondern auch auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen.
Austausch und Vernetzung im Fokus
Der Gründungsstammtisch bietet eine ideale Plattform für Startups, Jungunternehmer und Gründungsinteressierte. Neben inspirierenden Vorträgen gibt es Raum für Fragen, Diskussionen und Networking. Die Veranstaltung wird im Rahmen des EFRE-Projekts „KI für Startups“ durchgeführt, das praxisnahe Anwendungen von KI fördert. Die Teilnahme am Gründungsstammtisch ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch gewünscht. Weitere Informationen und den Anmeldelink gibt es hier.