GIESSEN (fw/pm). Flashlight ist als Full-Service-Dienstleister in der Veranstaltungstechnik tätig – das Unternehmen sorgt bei Events für Ton, Licht, Bühne und reibungslose Abläufe. Seit dem 1. März 2025 wird die Firma mit Hauptsitz in Marburg und zweitem Standort in Gießen nun von Manuel Greim (24) und Eric Hines geführt. Beide sind langjährige Mitarbeiter, haben ihre Ausbildung im Unternehmen absolviert und übernehmen nun die Geschäftsführung.
Manuel Greim kam 2016 zu Flashlight, startete 2019 nach dem Abitur seine Ausbildung und schloss 2023 den Meister für Veranstaltungstechnik ab. Er bringt Erfahrung aus allen Bereichen mit, auch wenn sein fachlicher Ursprung in der Lichttechnik liegt. Eric Hines begann seine Ausbildung 2005, war zwischenzeitlich kurzzeitig extern tätig und kehrte anschließend zurück. Beide kennen die Abläufe im Unternehmen im Detail und bringen umfassendes Praxiswissen mit.
Technische Verantwortung für Events in der Region
Flashlight betreut Veranstaltungen jeder Größenordnung – von der technischen Umsetzung regionaler Feste bis hin zu professionellen Livestreams. Beim Stadtfest Gießen verantwortet das Unternehmen etwa die gesamte Technik der Hauptbühne. Auch für Produktionen wie die Livestreams der Gießen 46ers ist das Team regelmäßig im Einsatz. Diese sichtbaren Aufträge bilden nur einen Ausschnitt aus dem breiten Projektspektrum, das Flashlight in Mittelhessen abdeckt.
Kontinuität und Weiterentwicklung
Mit dem Generationswechsel bleibt die personelle Struktur stabil: Die über 20 Arbeitsplätze an den Standorten Marburg und Gießen werden fortgeführt. Die neue Geschäftsführung steht für eine Verbindung aus gewachsenen Strukturen und neuen Perspektiven. Ziel ist es, bestehende Prozesse weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Qualität und Verlässlichkeit zu bewahren.
Gründer legten das Fundament vor 36 Jahren
Das Unternehmen wurde 1989 von Arwed Fischer, Klaus Nass und Walter Schmitt gegründet – aus dem Nichts, mit viel persönlichem Einsatz. Sie machten Flashlight über Jahrzehnte hinweg zu einem etablierten Namen in der Veranstaltungsbranche der Region. Die neue Leitung sieht ihre Aufgabe darin, diese Aufbauleistung mit Respekt fortzuführen und an aktuelle Anforderungen anzupassen.