GIESSEN (fw/pm). Auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche in der Gemarkung Steinbach (Fernwald) wird bald eine Windenergieanlage gebaut. Die Errichtung und den Betrieb Anlage vom Typ Nordex N163 5.X mit einer Nennleistung von 5,7 Megawatt, einem Rotordurchmesser von 163 Meter und einer Gesamthöhe von 245,5 Meter, wurde kürzlich vom Regierungspräsidium Gießen genehmigt.
Nach Angaben der Betreiber aus Karlsruhe, wird für die Windenergieanlage im Schnitt ein Jahreswindenergieertrag von circa 13,5 Millionen Kilowattstunden (kWh) erwartet. Damit könnten bei einem angenommenen jährlichen Stromverbrauch von durchschnittlich 4.000 kWh insgesamt 3.375 Drei-Personen-Haushalte versorgt und gleichzeitig rund 9.200 Tonnen CO2-Äquivalenten pro Jahr vermieden werden.
Die Genehmigung erlaubt zudem auch, die erforderlichen Baustellen- und Wartungseinrichtungen, das Lager, Kranstell- und Vormontageflächen, eine Löschwasserzisterne sowie Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen zu errichten.
Im Rahmen des Verfahrens seien eine Vielzahl von Umweltbelangen geprüft und dadurch aufkommende Fragen geklärt worden, so dass die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz letztlich erteilt werden konnte. Wann genau der Bau des 245 Meter-Kolosses