Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Den Kindern richtiges Recycling beibringen
    Kreis

    Den Kindern richtiges Recycling beibringen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein30. März 20222 Minuten LesezeitAktualisiert30. Oktober 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Landkreis-giessen-umweltbildung
    Schüler:innen der Aliceschule mit Abfalldezernent Christian Zuckermann (1.v.r.), Joachim Hofmann (2.v.r.) Leiter der Fachschule für Sozialwesen an der Aliceschule, Cornelia Schäfer (3.v.r.) und Stefan Fuhrmann (2.v.l.) als betreuende Lehrkräfte und Benjamin Habenicht (1.v.l.) vom Fachdienst Abfallwirtschaft.

    Landkreis Gießen (pm). Wie und von wem lernen Kinder, Abfall richtig zu trennen und Müll zu vermeiden? Ein effektiver Weg, jungen Menschen grundlegende Bereiche der Umweltbildung beizubringen, ist, das pädagogische Personal in Kitas und Schulen entsprechend auszubilden. Der Landkreis und die Aliceschule Gießen haben deswegen eine Kooperation geschlossen, in deren Rahmen angehenden Erzieher:innen anschaulich und praxisnah Wissen aus den Bereichen Abfalltrennung und Abfallvermeidung vermittelt wird. Jetzt fand die erste Veranstaltung dieser Reihe statt.

    Landkreis-giessen-umweltbildung
    Schüler:innen der Aliceschule mit Abfalldezernent Christian Zuckermann (1.v.r.), Joachim Hofmann (2.v.r.) Leiter der Fachschule für Sozialwesen an der Aliceschule, Cornelia Schäfer (3.v.r.) und Stefan Fuhrmann (2.v.l.) als betreuende Lehrkräfte und Benjamin Habenicht (1.v.l.) vom Fachdienst Abfallwirtschaft.

    Ziel: Schon in der Kindheit grundlegende Zusammenhänge verstehen

    Umweltbildung ist eine der Aufgaben, die der Fachdienst Abfallwirtschaft für den Landkreis Gießen wahrnimmt. Christian Zuckermann als zuständiger Dezernent für Abfallwirtschaft beim Landkreis Gießen erklärt: „Wir haben überlegt, wie wir die wichtigen Nachhaltigkeitsthemen Abfallvermeidung und Abfalltrennung mit begrenzten personellen Ressourcen breit an die Kinder und Jugendlichen im Landkreis vermitteln können. Die Kooperation mit der Aliceschule und die Schulung von Multiplikator:innen ist dafür der richtige Weg.“

    Dass die Gemeinschaftsarbeit mit der Aliceschule als Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik schnell und unbürokratisch entstehen konnte, sei eine großartige Sache. Die angehenden Erzieher:innen tragen zukünftig den Themenkomplex Abfall in die Einrichtungen und vermitteln den Mädchen und Jungen grundlegende Zusammenhänge. – Ein zusätzlicher Baustein der Umweltbildung, die der Landkreis betreibt. Bisher geschah dies in erster Linie über Infomaterialien und Beratung oder das Angebot einzelner Kurse vorrangig in Grundschulen. Nun kann der Landkreis seinen Bildungsauftrag erweitern.

    Aufgabe: Pädagogisches Personal setzt das Gelernte praktisch um

    Seitens der Aliceschule wird die Kooperation von den Lehrkräften Cornelia Schäfer und Stefan Fuhrmann betreut. Sie werden nach den Vorträgen des Abfallberaters dafür sorgen, dass das Gelernte in Projekteinheiten in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung umgesetzt wird.

    „Es liegt uns viel daran, den Schülerinnen und Schülern Nachhaltigkeitsthemen zu vermitteln und ich bin sicher, dass sie von den Informationen aus erster Hand profitieren werden“, betont Joachim Hofmann als Abteilungsleiter der Fachschule für Sozialwesen. Ein Vorteil, den der Referent von der Abfallwirtschaft mitbringt: Der Stand der Informationen ist stets aktuell, weil Benjamin Habenicht beim Landkreis beschäftigt ist und von Änderungen sofort erfährt.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025

    Studierendenwerk Giessen sucht dringend Wohnraum

    16. September 2025

    Willy-Brandt-Schule in Giessen nach Sanierung eingeweiht

    11. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X