Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Das Balkonkraftwerk aus Staufenberg
    Kreis

    Das Balkonkraftwerk aus Staufenberg

    Die Mini Photovoltaikanlage für jedermann
    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein14. Februar 20232 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    v.L.: Niklas Kolb Alexander Moos von Green Energy Solutions. (Foto: Gießen Aktuell)

    ANZEIGE Die Firma „Moos Green Energy Solutions“ aus Staufenberg vertreibt sogenannte Mini-PV-Anlagen. Diese sind in der Anschaffung günstiger als konventionelle Dachanlagen und der Strom wird nicht verkauft – sondern selber genutzt: „Die Anwendung und Montage ist für die meisten Hobbyhandwerker selber möglich. Die Anlagen werden z.B. auf einer Gartenhütte, Balkon oder Garage montiert und werden anschließend einfach in eine Steckdose (600W) gesteckt“, erzählt uns Inhaber Alexander Moos.

    Die Preise für solch ein Komplettsystem liegen zwischen 400 und 1649 Euro. Eine Investition, die sich lohnt: „Der Preis für die Anlage hat sich nach ungefähr drei Jahren wieder refinanziert“, sagt der Inhaber, der auch auf viele Jahre Berufserfahrung in der Elektronikbranche zurückblicken kann. Gerade durch die enorm gestiegenen Strompreise sei es lohnenswert, auf selbst produzierten Strom zurückgreifen zu können. Der Strom, den ein Haushalt vom Netzbetreiber bezieht, wird durch die Einspeisung der Mini-PV also reduziert, da der produzierte Strom selbst genutzt werden kann.“

    Der Gesetzgeber sieht aktuell eine Leistungsbegrenzung für den Eigenbedarf von 600 W vor. Diese Vorgabe erfüllen die Anlagen von Moos Green Energy Solutions. Ein Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens ist, die von Ihnen entwickelte Mini PV Anlage, die im Gegensatz zu den handelsüblichen Anlagen mit vier – anstatt zwei – Modulen läuft und mit 600 Watt Ausgangsleistung immer noch im Bereich des erlaubten liegt! So kann der Anlagenbetreiber auch bei nicht optimalen Bedingungen das volle Potential der 600 Watt Grenze auszunutzen! Zudem kann diese auch bei möglichen Änderungen der Einspeisebegrenzung flexibel angepasst werden.

    Für den Betrieb ist lediglich eine formlose Anmeldung beim Netzbetreiber / Marktstammdatenregister erforderlich. Auch dabei werden die Kundinnen und Kunden unterstützt und erhalten von ihm bei Bedarf technischen Support.

    Wer sich die Systeme einmal anschauen möchte, mehr Informationen gibt es auf dem Instagram-Kanal @doktor_watt, auf dem YouTube Kanal „Dr. Watt“ und auf www.green-energy-shop.com

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X