GIESSEN (fw). In Teilen der Stadt Gießen wird vom 6. bis zum 9. Juli eine temporäre Waffenverbotszone eingerichtet. Dazu erlässt die Landrätin als Kreisordnungsbehörde eine entsprechende Verordnung, die auf Anregung und nach einer Lageeinschätzung der Polizei sowie in Abstimmung mit der Stadt Gießen erarbeitet wurde. Hintergrund seien Demonstrationen, die am kommenden Wochenende in Zusammenhang mit dem Eritrea-Festival in Gießen erwartet werden. Die Veranstaltung in der Gießener Messe war durch die Stadt zwar untersagt worden, nach Auskunft der Polizei ist dennoch mit der Anwesenheit gewaltbereiter Personen zu rechnen. Im vergangenen Jahr war es rund um das Eritrea-Festival zu erheblichen Ausschreitungen mit…
Autor: Felix Wetzstein
Am Montag wird eine Weltkriegsbombe gefunden, dann muss alles schnell gehen: Wegen auslaufender Flüssigkeit muss der Blindgänger zügig kontrolliert gezündet werden. Schon am Abend gibt es Entwarnung. Heusenstamm/Offenbach (dpa/lhe) – Zwischen Offenbach und Heusenstamm (Landkreis Offenbach) ist am Montag eine Weltkriegsbombe gefunden und wenig später entschärft worden. Rund 1000 Menschen mussten nach Angaben der Stadt Offenbach vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. Fundort der 250-Kilo-Bombe deutschen Fabrikats war eine Wiese nahe einer Gaststätte. Da brennbare Flüssigkeit ausgelaufen war, sollte die Bombe zügig kontrolliert gezündet werden. Am frühen Nachmittag hatte die Evakuierung der Häuser begonnen. Am Abend teilte die Stadt mit, dass die…
Anzeige GIESSEN (fw). Seit letztem Jahr zieht sie immer öfters die Blicke in der Gießener Innenstadt auf sich: die StadtRaumBühne. Die mobile Pop-up-Bühne ist ein umgebauter Anhänger, der ehemals als fahrbare Bibliothek genutzt wurde. Die StadtRaumBühne ermöglicht es Kunst und Kultur schnell und unkompliziert in den öffentlichen Raum zu bringen. Ausgestattet mit allerhand Licht- und Tontechnik, ist sie der perfekte Veranstaltungsort um Konzertabende, Lesungen, oder wie gestern Abend am Katharinenplatz, einen Salsa-Kurs zu veranstalten. Das Kulturamt, die Wirtschaftsförderung und die Gießen Marketing GmbH der Stadt Gießen veranstalten zahlreiche Aktionen auf der mobilen Bühne. Im Rahmen des Musikalischen Sommers 2023 steht…
Gießen (pm). Für Lena Barth und Katharina Volz war es das erste große Interview überhaupt. Zwar sind die beiden Reporterinnen der inklusiven Social-Media-Redaktion der Lebenshilfe Gießen inzwischen gewohnt, mit Kamera und Mikrofon unterwegs zu sein. Ihre Beiträge erscheinen regelmäßig auf Instagram (lebenshilfe.giessen). Ein Gespräch mit einem bekannten Künstler vorzubereiten, war dann aber doch ein großer Schritt. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Gießener Kultursommer haben „Die Normalos“ – so der Name der von der Aktion Mensch geförderten Redaktion aus derzeit zehn Menschen mit und drei Menschen ohne Behinderung – die Zusage für ein Interview mit Clueso erhalten. Der 43-jährige Sänger,…
GIESSEN (fw). Rund 2500 Menschen besuchten am vergangenen Sonntag die 9. Dagobertshäuser Landpartie. Mit dabei waren viele der renommiertesten Köche Deutschlands. Bekannte Gesichter wie Johann Lafer, Frank Rosin, oder auch der ehemalige Restaurant-Tester Christian Rach, waren nicht nur für die Zubereitung der liebevoll angerichteten Gerichte zuständig, sondern standen auch gerne für Selfies und Autogramme zur Verfügung. Bereits zum neunten Mal verwandelte sich das Hofgut Dagobertshausen in ein Paradies für Gourmets und alle, die einfach gerne gutes Essen und Trinken genießen. Zu Beginn der Veranstaltung gab es am Einlass bereits die ersten Häppchen zum Probieren, liebevoll angerichtet und mit freundlichem Empfang…
GIESSEN (fw). Am 30. September wird im Monkeys in der Liebigstraße zum letzten Mal gefeiert. Der Grund: Der Mietvertrag wurde nicht verlängert. Der vor rund 14 Jahren eröffnete Club, ehemals „Baba Jaga Hexenkessel“, muss seinen Betrieb somit im Herbst einstellen. Das Clubsterben in Gießen ist nach wie vor ein Thema. Die wenigen, die noch übrig sind, haben die Corona-Krise gerade so überstanden. Vor kurzem erst hatte die Stadt Gießen eine Umfrage gestartet, bei dem Bedürfnisse des Gießener Nachtlebens abgefragt und ausgewertet worden sind. Das Ergebnis: 40 Prozent bewerteten das Clubangebot in der Stadt als schlecht. 47 Prozent als mittelmäßig –…
GIESSEN (fw). Die Fußball Jugend Talentschmiede der TSG Wieseck ist deutschlandweit bekannt für ihre erfolgreiche Jugendarbeit. Was vor 25 Jahren als normaler Breitensportverein begann, hat sich zu einer der wichtigsten Adressen in der Ausbildung und Förderung junger Fußballtalente im mittelhessischen Raum entwickelt. Die Jugendmannschaften der TSG Wieseck spielen in allen Altersklassen in der höchsten hessischen Liga sowie deren Zweitvertretungen in der entsprechenden zweithöchsten Liga. Kooperationen mit Bundesligavereinen bestehen schon seit vielen Jahren. Die Jugendarbeit hat sich herumgesprochen. Zwei Verantwortliche des Vereins hatten vor vielen Jahren eine Vision: Leistungsfußball in der Jugend zu etablieren. Heute ist Deniz Solmaz der sportliche Leiter des…
GIESSEN (lz). Nach einer dreijährigen Pause findet am Sonntag entlang der Wieseck zwischen Berliner Platz und Bleichstraße die Open-Air-Kunstaktion „Fluss mit Flair“ statt. Von 11:00 bis 19:00 Uhr verwandelt die Veranstaltung das gründerzeitliche Stadtquartier in Mittelhessens größte Flaniermeile mit über 120 Kunstständen. Kunstschaffende aus Mittelhessen präsentieren ihre Werke, begleitet von Musik und Kleinkunstdarbietungen wie Straßentheater und Tanz. Das Motto der Kunstaktion lautet „Wohin?“ und lädt Kunstschaffende ein, mutige und entschlossene künstlerische Statements zu interpretieren. Die Eröffnung erfolgt um 12:00 Uhr auf der Wieseck-Brücke der Goethestraße. Die Veranstaltung zielt darauf ab, für einen Tag eine autofreie Straßenkunstatmosphäre zu schaffen, die zum…