Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Kulturnacht in Gießen: Was hinter dem neuen Event steckt
    Events

    Kulturnacht in Gießen: Was hinter dem neuen Event steckt

    Jasper KawohlVon Jasper Kawohl18. April 20244 Minuten LesezeitAktualisiert18. April 2024
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    kulturnacht-giessen
    Das ist der brandneue Flyer der Gießener Kulturnacht 2024. (Foto: Gießen Aktuell)

    GIESSEN (JK). Die erste Gießener Kulturnacht steht in den Startlöchern und lädt am 25. Mai 2024 im gesamten Stadtgebiet an über 50 verschiedenen Orten zu 180 Veranstaltungen ein. Die neue Veranstaltung wurde am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz im Rathaus offiziell vom Kulturamt vorgestellt. Und wir waren dabei! Was ist die Kulturnacht?

    Die Gießener Kulturnacht soll ein niederschwelliges Kulturangebot in einer Nacht im gesamten Gießener Stadtgebiet sein und ist das erste Event in seiner Art im Raum Gießen und Mittelhessen. Das Ziel: der Gießener Kulturszene eine Fläche bieten und dabei zeigen, was kulturell in dieser Stadt alles möglich ist. Es wird versucht, Angebote zu schaffen, die auch Menschen ansprechen, die eigentlich nicht so sehr an Kultur interessiert sind.  So beschreibt Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher die Kulturnacht: „Es ist ein großes gemeinsames Projekt von der Gießener Kulturszene für Gießen. Die Kulturnacht soll zeigen, was in dieser Stadt alles an Kultur drinsteckt und zudem zeigen, dass Gießen seine Kultur feiern kann, so Becher weiter. Auch anwesend war der Gießener Alexander Vasil. Er ist Teil der Projektgruppe und beschreibt die Angebotsvielfalt als ein „breites Angebot von vielen subkulturellen Gruppen, das die verschiedensten Menschen dieser Stadt ansprechen soll“.

    Eine Bühne für regionale Künstler

    Die Menge an Bewerbungen überraschte das siebenköpfige Projektteam, half ihm aber auch, ein breites Angebot an Konzerten, Partys, Ausstellungen, Lesungen und Vorträgen, Theater und Kabarett, Führungen und Workshops zu gestalten. Es wurde dabei versucht, vor allem regionale Acts und Gruppen einzuladen. Das Interesse war so groß, dass letztendlich überhaupt keine Acts überregional akquiriert werden mussten. Das sei aber auch nicht das primäre Ziel gewesen, denn die Kulturnacht soll hauptsächlich eine Bühne für regionale Künstler sein. Die Acts mussten bei ihren Bewerbungen auch keinen eigenen Veranstaltungsort organisieren, das Projektteam versuchte vielmehr auch Veranstalter, ohne Veranstaltungsort zu vermitteln.

    Kostenlose Shuttle-Busse für abgelegene Locations

    Das Besondere an der diesjährigen Kulturnacht ist, dass viele der Veranstaltungsorte auch für eingefleischte Gießener Kulturfreunde neu sein werden. „Viele der Locations sind bekannt. Es gibt aber auch neue, eher unbekanntere Orte“, erklärt Marko Karo die Idee dahinter. Im Programm findet man dabei einige bekannte Namen und Gesichter, aber auch zum Teil sehr originelle Veranstaltungen, wie etwa eine Psytrance-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kulturkirche St. Thomas Morus. Kulturamtsleiter Stefan Neubacher geht dazu noch einmal ins Detail: „Es wurden Orte kreiert, die ihren ganz eigenen Charme haben. Es gibt zudem verschiedene Open-Air-Bereiche, wie die Stadtraumbühne oder der Lindenplatz.“ Als weitere Beispiele dafür nennt er das Kreiling-Areal oder den ehemaligen Karstadt-Fahrradladen. Es gebe dennoch sogenannte Hotspots, wo viele verschiedene Angebote auf engerem Raum zusammenkommen. Dazu zählt z.B. das Stadttheater, Karstadt oder die Kongresshalle, die zudem als inoffizielles Zentrum beschrieben werden können. Zudem sei alles, soweit möglich, barrierefrei, was dem Projektteam auch ein wichtiges Anliegen war. Auf der Webseite der Kulturnacht kann man nachschauen, welche Orte barrierefrei sind. Um alles bequem erreichen zu können, bietet die Kulturnacht zwei Shuttlebuslinien an, die in jeweils beide Richtungen fahren, also insgesamt vier Linien.

    Ticketpreis der Kulturnacht frei wählbar

    Für die Kulturnacht muss man kein ausgefuchster Kulturliebhaber sein. „Das Ziel ist vielmehr, ein breites Angebot zu schaffen, um somit das Interesse für Kultur zu wecken“, beschreibt Stefan Neubacher die neue Kulturnacht. Daher sei der Preis für das Ticket auch frei bestimmbar. Die Tickets sind ab jetzt verfügbar und können entweder auf der Webseite der Kulturnacht oder im Haus der Karten und der Touristeninfo erworben werden. Obwohl es kein Limit an Karten gibt, solle dennoch darauf geachtet werden, dass manche Veranstaltungen nur eine begrenzte Kapazität haben und man sich daher für diese vorher anmelden muss. Alle Informationen dazu erhält man auch auf der Webseite der Kulturnacht. Der Shuttleservice zwischen den Veranstaltungsorten ist im Ticket inbegriffen.

    Mehr Informationen und Tickets unter: www.giessener-kulturnacht.de

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Jasper Kawohl

    Weitere Artikel

    Reitsportmesse Giessen 2025 startet mit Late-Night-Shopping

    15. Oktober 2025

    Herbstmesse Giessen 2025: Das steht auf dem Programm

    25. September 2025

    Seewiesn 2025 starten Ende September am Dutenhofener See

    23. September 2025

    Mentalist Timon Krause kommt in die Kongresshalle Giessen

    16. September 2025

    Krimifestival 2025 startet in Giessen wieder durch

    8. September 2025

    Kabarettist und Comedian Sebastian 23 kommt nach Giessen

    4. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X