Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Zugvögel über Gießen: Interview mit Vogelexperte der NABU
    Kreis

    Zugvögel über Gießen: Interview mit Vogelexperte der NABU

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein24. Oktober 20232 Minuten LesezeitAktualisiert24. Oktober 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Ein Schwarm mit Kranichen auf dem Weg in den Süden.
    Ein Schwarm mit Kranichen auf dem Weg in den Süden. (Foto: Pixabay)

    GIESSEN (fw). Ein Anblick, der uns in den kommenden Wochen noch öfters faszinieren wird. Derzeit sind wieder Hunderttausende Zugvögel auf dem Weg in den Süden, auch über Gießen. Jedes Jahr, wenn im Norden kalt wird, machen sich die Tiere auf den Weg in den Süden, vor allem um dort besser Nahrung finden zu können und sich vor der Kälte zu schützen.

    In Mittelhessen sind es überwiegend Kraniche, die in Speerformationen am Himmel zu sehen sind. Häufig sind es ruhige Naturschutzgebiete wie die Lahnauen, in denen die Vögel auch mal eine Pause einlegen, bevor sie den beschwerlichen Weg weiter auf sich nehmen: „Teilweise sind die Tiere bis zu 28 Stunden am Stück unterwegs“, erklärt uns Vogelexperte Tim Mattern von der NABU-Hessen. Bei den Pausen sei es zudem wichtig, die Kraniche nicht zu stören. Denn die Zeit muss genutzt werden, um wieder Kraft zu tanken. Es empfiehlt sich daher, Hunde anzuleinen und einen Mindestabstand von 300 Metern einzuhalten, sobald man eine solche Rast beobachtet.

    Hessen liegt in einer Hauptzugroute der Kraniche auf ihrem Weg von der Ostsee in die Winter-Quartiere im Südwesten Europas. Das Ziel der meisten Kraniche ist die spanische Extremadura. An ihren nördlichen Sammelplätzen – z.B. bei Rügen und an der Mecklenburgischen Seenplatte – finden sich im Herbst 100.000 bis 150.000 Kraniche ein. Bei sonnig-kaltem Hochdruckwetter mit Ostwind brechen sie in einzelnen Schwärmen früh morgens auf und ziehen östlich und westlich am Harz vorbei. Weiter geht es dann über die Auen von Fulda und Werra hinweg nach Hessen hinein.

    Die Kraniche fliegen meist in den Nachmittags- und Abendstunden durch Hessen. Dabei nutzen sie bevorzugt die Flusstäler Ober- und Mittelhessens. Beim Weiterflug mit 50 bis 70 Stundenkilometer erreichen die über Hessen ziehenden Tiere die Auen von Main und Rhein und fliegen schließlich über Frankreich weiter nach Südwesten.

    Die NABU zählt in dieser Zeit auch, wie viele Vögel über unseren Köpfen jedes Jahr hinweg fliegen, um Schlussfolgerungen über den Bestand und die Entwicklung ziehen zu können.

    Was es sonst noch so Wissenswertes zu dem Naturspektakel gibt, das seht ihr im Reel auf Gießen Aktuell auf Instagram.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X