Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Mit dem Digitalen Bollerwagen raus aufs Land
    Kreis

    Mit dem Digitalen Bollerwagen raus aufs Land

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein7. März 20222 Minuten LesezeitAktualisiert30. Oktober 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Giessen-Aktuell-Landkreis-digitaler-bollerwagen

    Landkreis Gießen überreicht technisches Equipment auf fahrbarem Untersatz für Digitalisierungs-Kurse in den Dörfern

    Landkreis Gießen (pm). Der Landkreis Gießen hat der Kreisvolkshochschule (KVHS) im Rahmen des Pilotprojekts Digitales Dorfleben den so genannten „Digitalen Bollerwagen“ vorbeigebracht. Dieser beinhaltet einen Beamer, einen Laptop, acht Tablets sowie einen Tablet-Koffer. Er rollt zukünftig für dezentrale Schulungen der KVHS zum Thema Digitalisierung über die Straßen der Dörfer. Das Angebot richtet sich an Menschen, die noch kein eigenes Mobilgerät besitzen, aber gerne mehr über die Nutzung erfahren möchten.

    Foto: Landkreis Gießen

    Der Digitale Bollerwagen kommt vor Ort in den Kommunen zum Einsatz, in denen die KVHS Schulungen zur Digitalisierung anhand der Dorf-App anbietet. Bei der App handelt es sich um ein Pilotprojekt des Landkreises, das dazu beiträgt, Dorfgemeinschaften digital miteinander zu vernetzen: interaktive Nachbarschaftshilfe, Infos über Vereinsangebote, Dienstleistungen und vieles mehr aus dem Dorf und für das Dorf.

    Praxisnah mit Smartphone und Tablet vertraut machen

    „Gerade im ländlichen Raum ist es uns ein großes Anliegen, digitale Bildungsangebote vor Ort anzubieten. Mit diesem Angebot wollen wir auch die Dorf-App unterstützen“, sagt Landrätin Anita Schneider während der Übergabe am vhs-Haus Lich. „Mit dem Digitalen Bollerwagen stellen wir ganz flexibel die technische Ausstattung für die Kurse der KVHS vor Ort zur Verfügung. Durch diese Schulungen erhält man zunächst eine grundlegende Einführung in die Funktionen von Smartphones und Tablets. Unsere Dorf-App dient dabei als Anwendungsbeispiel.“

    „In kleinen Schritten zeigen wir in unseren Kursen verschiedene Möglichkeiten der App“, erklärt der Leiter der Kreisvolkshochschule, Torsten Denker. „Die Teilnehmenden können sich nach dem Kurs aktiv über das Vereinsgeschehen informieren, sich an Nachbarschaftshilfe beteiligen und sich über eine datensichere Chatfunktion mit anderen Menschen im Dorf austauschen“, ergänzt die Programmbereichsleiterin der Kreisvolkshochschule, Anja Janetzky.

    Auch Informationen wie Apotheken-Notdienste, Unwetterwarnungen oder andere aktuelle Geschehnisse aus der Gemeinde sind für die App-Nutzenden abrufbar. Fragen zum Datenschutz und der Internetsicherheit werden in den Schulungen ebenfalls thematisiert.

    Bildunterschrift: Landrätin Anita Schneider (rechts) übergibt vor dem vhs-Haus Lich gemeinsam mit dem Leiter für Kreisentwicklung und Kulturförderung des Landkreises Gießen, Uwe Happel (links) und dem Projektleiter des Digitalen Dorflebens, Norman Best (zweiter von links) den Digitalen Bollerwagen an den Leiter der Kreisvolkshochschule, Torsten Denker (Mitte) und die Programmbereichsleiterin für Kultur, Arbeit und Beruf an der KVHS, Anja Janetzky (Mitte).

    Foto: Landkreis Gießen

    Weiterführende Links:

    http://www.lkgi.de

    http://www.facebook.com/LandkreisGiessen

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025

    Studierendenwerk Giessen sucht dringend Wohnraum

    16. September 2025

    Willy-Brandt-Schule in Giessen nach Sanierung eingeweiht

    11. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X