Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker
    Kreis

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein30. September 20252 Minuten LesezeitAktualisiert30. September 2025
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Achim Treder (links) und Bertin Geißler veranstalten den Gurkevision Songcontest.
    Achim Treder (links) und Bertin Geißler veranstalten den Gurkevision Songcontest. Foto: Giessen Aktuell / Felix Wetzstein)

    Mit dem „Gurkevision Songcontest“ haben Musikproduzent Achim und Moderator Bertin Geißler aus dem Raum Gießen ein ungewöhnliches Unterhaltungsformat geschaffen. Die beiden kombinieren echte Musikerfahrung mit den Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und inszenieren eine fiktive Fernsehshow, die an den Eurovision Song Contest erinnert. Der Wettbewerb ist als Podcast abrufbar und alle Songs erscheinen zusätzlich als Album auf gängigen Streamingplattformen.

    Idee und Umsetzung des Gurkevision Songcontest

    Die Idee kam von Achim, der seit den 1980er-Jahren als Musikproduzent tätig ist. „Man wird die alten Musiker nicht ersetzen können, aber KI ist eine Chance, noch mehr zu machen und Unterstützung zu finden“, sagt er. Gemeinsam mit Bertin, der als Sprecher, Moderator und DJ tätig ist, entwickelte er das Format. Beide sehen darin eine humorvolle Möglichkeit, die Grenzen von KI kreativ auszuloten.

    Die Show läuft wie beim großen Vorbild ab: Es gibt ein Intro mit der Eurovisions-Hymne, ausgeloste Länder und passende Künstlernamen. Alle Beiträge werden in der jeweiligen Landessprache gesungen. Bertin schlüpft in die Rolle eines überschwänglichen Moderators, während Achim als „Achim van de Hitkist“ kommentiert. „Es ist ja ein bisschen wie ein Theaterstück“, beschreibt Geißler das Konzept.

    Ausblick auf weitere Projekte

    Die Länderauswahl erfolgt per Los, Zettel hatte Achim zuvor vorbereitet. Entstanden ist so ein Wettbewerb mit fiktiven Acts, die das gesamte Spektrum von KI-generierter bis klassisch komponierter Musik abbilden. „Uns ging es auch darum, ein Unterhaltungsformat zu schaffen und mit KI kreativ zu sein“, so Bertin.

    Parallel arbeiten die beiden an einer neuen Show namens „Music History“. Sie soll live auf Bühnen präsentiert werden und sich mit der Entstehung von Rock- und Popmusik befassen. Geplant sind unter anderem Sequenzen, in denen bekannte Songs in anderen Sprachen interpretiert werden.

    „Unsere Intention ist, Spaß daran zu haben und eine gute Zeit zu bieten“, sagt Achim. Für den Songcontest hoffen die Macher auf rege Teilnahme beim Voting, um herauszufinden, welche Sounds beim Publikum derzeit am besten ankommen.

    Der Link zum Voting: https://xoyondo.com/ap/o029y6vrw3z5dh7

    Zu hören ist der Gurkevision Songcontest als Podcast ab Freitag auf allen gängigen Plattformen sowie die Songs gebündelt als Album bei Streamingdiensten wie Spotify, Apple Music und Co.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X