Gießen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Gießen AktuellGießen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Hessen
    • Blaulicht
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    Gießen Aktuell
    Startseite » 18. November: Gründungsmesse Mittelhessen in den Hessenhallen
    Beitrag der Woche

    18. November: Gründungsmesse Mittelhessen in den Hessenhallen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein30. Oktober 20233 Minuten LesezeitAktualisiert30. Oktober 2023 15:46
    Starke Vorträge und viele Beratungsangebote: Auch in diesem Jahr wieder in den Gießener Hessenhallen.
    Starke Vorträge und viele Beratungsangebote: Auch in diesem Jahr wieder in den Gießener Hessenhallen. (Foto: Christian lademann / lademann.media)

    GIESSEN (pm). Am 18.11.2023 dreht sich in Mittelhessen wieder alles um das Thema Existenzgründung: Die Gründungsmesse Mittelhessen kehrt in die Gießener Hessenhallen zurück. Gründungsinteressierte und Startups sollten sich den Termin bereits jetzt vormerken!

    Wie in den vergangenen Jahren bietet die Gründungsmesse Mittelhessen von 9.15 bis 16.30 Uhr neben vielfältigen Beratungsangeboten an den Ständen ein abwechslungsreiches und informatives Programm für alle, die bereits gegründet haben, kurz vor der Gründung stehen oder einfach nur den Gedanken in sich tragen, dass eine Selbstständigkeit für sie das Richtige sein könnte. Gleichzeitig ist die Gründungsmesse Mittelhessen das größte Netzwerktreffen für die Gründungsszene in der Region: Hier treffen Gründende auf Beratungs- und Förderinstitutionen, können sich mit anderen Gründenden austauschen oder ihre Idee vorstellen. Personen, die im Nebenerwerb gründen möchten, sind dabei genauso angesprochen wie diejenigen, die mit ihrer Gründung direkt Vollgas geben.

    Besonderes Augenmerk legen die Organisatoren des ausrichtenden Technologie- und Innovationszentrums Gießen (TIG) in diesem Jahr auf das Thema Unternehmensnachfolge, das politisch eine hohe Relevanz hat: Die Existenz vieler erfolgreicher Bestandsunternehmen ist dadurch gefährdet, dass die Unternehmer keine geeigneten Nachfolger finden.  Dr. Mandy Pastohr, Abteilungsleiterin beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, wird zu diesem Thema einen Impulsvortrag halten und Gründungsinteressierte dazu motivieren, eine sogenannte Nachfolgegründung ins Auge zu fassen. Weiterhin wird Frau Prof. Manuela Weller, Studiengangsleitung „Mittelstand & Entrepreneurship“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen, den Gründenden wertvolle Tipps zur Gestaltung ihres Geschäftsmodells vermitteln. Auch die beliebten „Best Practice-Beispiele“ im Programmteil bleiben erhalten. Sie beleuchten die Entwicklung von verschiedenen Gründungen/Startups aus der Region und gehören alljährlich zu den Höhepunkten im Messeprogramm.

    Parallel zu den Vorträgen, die auch Impulse zu Themen wie „Gründen mit Künstlicher Intelligenz“, „Social Entrepreneurship“ und z. B. „Gründung aus der Hochschule“ umfassen, können sich die Gründer/innen und Startups an zahlreichen Ständen in mittlerweile zwei Hallen umfassend informieren. Geboten wird kompetente und individuelle Beratung – von der Erst- und Folgeberatung über Finanzierung und Fördermittel, Recht, Steuern und Versicherung bis hin zu Marketing, Netzwerk und Raumfragen. Auch erfolgreiche Gründerinnen und Gründer sind vor Ort, stellen ihre Produkte und Dienstleistungen vor und beantworten Fragen zum Gründungsprozess. In einem eigenen Bereich werden innovative KI-Projekte aus der Region präsentiert, und die mittelhessischen Hochschulen stellen ihre Gründungsprojekte an einem großen Gemeinschaftsstand vor.

    Einige der ganz jungen Gründungen zeigen sich dann auch beim Messe-Ausklang beim „Pitch Battle“ mit Stefan Dörsing. Hier treten Gründer/innen gegeneinander an. Statt klassischer Pitches vor Investoren gibt es hier einen „Battle“ in Poetry Slam-Manier vor dem Publikum. Spaß ist garantiert – und (Geld-)Preise gibt es auch! Interessierte Startups können sich formlos beim Orga-Team der Gründungsmesse bewerben.

    Veranstalterin des Events ist die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG), eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die seit mehr als 25 Jahren Existenzgründungen und Start-Ups in der Region mit günstigen Räumen, kostenlosen Veranstaltungen, Beratung und Netzwerkkontakten unterstützt. Das TIG ist Teil der Gründungsinitiative Mittelhessen (GIM), einem Zusammenschluss der regionalen Existenzgründungsförderer der Banken, Hochschulen, Förderzentren, Wirtschaftsförderer, Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern sowie privater Unternehmen und Investoren, die gemeinsam verschiedene Projekte zur Gründungsunterstützung organisiert.

    Die Gründungsmesse Mittelhessen wird zusätzlich vom StartHub Hessen sowie durch das Regionalmanagement Mittelhessen unterstützt.

    Alle weiteren Informationen, das Programm sowie kostenfreie Besuchertickets sind unter www.gruendungsmesse-mittelhessen.de erhältlich. Die Veranstaltung findet innerhalb der „Gründungswoche Deutschland“ statt, ist Teil der hessischen Startup-Initiative und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Weihnachtsmarkt Gießen 2023: Das komplette Programm hier

    27. November 2023

    Flashmob auf dem Gießener Weihnachtsmarkt

    27. November 2023

    Tom & Sally’s aus Gießen schließt nach 18 Jahren

    25. November 2023

    Weihnachtsmarkt Gießen 2023: Das ganze Programm

    24. November 2023

    Weihnachtspäckchenkonvoi 2023: Auch in Gießen Abgabestellen

    23. November 2023

    Sigo Green: Neuer E-Lastenrad Verleih in Gießen

    21. November 2023

    Comments are closed.

    Leidenschaft im Beruf: Bonita Fischer wird Lehrling des Monats

    28. November 2023

    Tom & Sally’s aus Gießen schließt nach 18 Jahren

    25. November 2023

    Uber Eats in Gießen: Neue Chancen für die Gastronomie?

    25. November 2023
    zum aktuellen Monat springen

    Dezember, 2023

    Gastronomie in Giessen

    El Pintxo in Gießen: Moderne, traditionelle Küche aus Spanien

    10. November 2023

    Salatbar Tom & Sally’s in Gießen: Die Stunde der Wahrheit

    7. November 2023

    Neue Gastronomie: Pizzeria Ragazzo in der Weststadt Gießen

    8. September 2023

    Landpartie Dagobertshausen: Rundum-Sorglospaket für Genießer

    27. Juni 2023
    Über Giessen Aktuell
    Über Giessen Aktuell

    Gießen Aktuell ist ein unabhängies Nachrichtenmedium für und aus der Universitätsstadt Gießen

    Beitrag der Woche

    Tom & Sally’s aus Gießen schließt nach 18 Jahren

    25. November 2023

    Weihnachtspäckchenkonvoi 2023: Auch in Gießen Abgabestellen

    23. November 2023

    Sigo Green: Neuer E-Lastenrad Verleih in Gießen

    21. November 2023
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbeleistungen / Mediadaten
    © 2023 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
    Cookie EinstellungenAlle zulassen
    Zustimmung verwalten

    Datenschutzrichtlinie

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

    Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

    Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

    Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

    Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Präferenzen
    Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
    Statistiken
    Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
    Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
    Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    X