Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » 18. November: Gründungsmesse Mittelhessen in den Hessenhallen
    Beitrag der Woche

    18. November: Gründungsmesse Mittelhessen in den Hessenhallen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein30. Oktober 20233 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Starke Vorträge und viele Beratungsangebote: Auch in diesem Jahr wieder in den Gießener Hessenhallen.
    Starke Vorträge und viele Beratungsangebote: Auch in diesem Jahr wieder in den Gießener Hessenhallen. (Foto: Christian lademann / lademann.media)

    GIESSEN (pm). Am 18.11.2023 dreht sich in Mittelhessen wieder alles um das Thema Existenzgründung: Die Gründungsmesse Mittelhessen kehrt in die Gießener Hessenhallen zurück. Gründungsinteressierte und Startups sollten sich den Termin bereits jetzt vormerken!

    Wie in den vergangenen Jahren bietet die Gründungsmesse Mittelhessen von 9.15 bis 16.30 Uhr neben vielfältigen Beratungsangeboten an den Ständen ein abwechslungsreiches und informatives Programm für alle, die bereits gegründet haben, kurz vor der Gründung stehen oder einfach nur den Gedanken in sich tragen, dass eine Selbstständigkeit für sie das Richtige sein könnte. Gleichzeitig ist die Gründungsmesse Mittelhessen das größte Netzwerktreffen für die Gründungsszene in der Region: Hier treffen Gründende auf Beratungs- und Förderinstitutionen, können sich mit anderen Gründenden austauschen oder ihre Idee vorstellen. Personen, die im Nebenerwerb gründen möchten, sind dabei genauso angesprochen wie diejenigen, die mit ihrer Gründung direkt Vollgas geben.

    Besonderes Augenmerk legen die Organisatoren des ausrichtenden Technologie- und Innovationszentrums Gießen (TIG) in diesem Jahr auf das Thema Unternehmensnachfolge, das politisch eine hohe Relevanz hat: Die Existenz vieler erfolgreicher Bestandsunternehmen ist dadurch gefährdet, dass die Unternehmer keine geeigneten Nachfolger finden.  Dr. Mandy Pastohr, Abteilungsleiterin beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, wird zu diesem Thema einen Impulsvortrag halten und Gründungsinteressierte dazu motivieren, eine sogenannte Nachfolgegründung ins Auge zu fassen. Weiterhin wird Frau Prof. Manuela Weller, Studiengangsleitung „Mittelstand & Entrepreneurship“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen, den Gründenden wertvolle Tipps zur Gestaltung ihres Geschäftsmodells vermitteln. Auch die beliebten „Best Practice-Beispiele“ im Programmteil bleiben erhalten. Sie beleuchten die Entwicklung von verschiedenen Gründungen/Startups aus der Region und gehören alljährlich zu den Höhepunkten im Messeprogramm.

    Parallel zu den Vorträgen, die auch Impulse zu Themen wie „Gründen mit Künstlicher Intelligenz“, „Social Entrepreneurship“ und z. B. „Gründung aus der Hochschule“ umfassen, können sich die Gründer/innen und Startups an zahlreichen Ständen in mittlerweile zwei Hallen umfassend informieren. Geboten wird kompetente und individuelle Beratung – von der Erst- und Folgeberatung über Finanzierung und Fördermittel, Recht, Steuern und Versicherung bis hin zu Marketing, Netzwerk und Raumfragen. Auch erfolgreiche Gründerinnen und Gründer sind vor Ort, stellen ihre Produkte und Dienstleistungen vor und beantworten Fragen zum Gründungsprozess. In einem eigenen Bereich werden innovative KI-Projekte aus der Region präsentiert, und die mittelhessischen Hochschulen stellen ihre Gründungsprojekte an einem großen Gemeinschaftsstand vor.

    Einige der ganz jungen Gründungen zeigen sich dann auch beim Messe-Ausklang beim „Pitch Battle“ mit Stefan Dörsing. Hier treten Gründer/innen gegeneinander an. Statt klassischer Pitches vor Investoren gibt es hier einen „Battle“ in Poetry Slam-Manier vor dem Publikum. Spaß ist garantiert – und (Geld-)Preise gibt es auch! Interessierte Startups können sich formlos beim Orga-Team der Gründungsmesse bewerben.

    Veranstalterin des Events ist die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG), eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die seit mehr als 25 Jahren Existenzgründungen und Start-Ups in der Region mit günstigen Räumen, kostenlosen Veranstaltungen, Beratung und Netzwerkkontakten unterstützt. Das TIG ist Teil der Gründungsinitiative Mittelhessen (GIM), einem Zusammenschluss der regionalen Existenzgründungsförderer der Banken, Hochschulen, Förderzentren, Wirtschaftsförderer, Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern sowie privater Unternehmen und Investoren, die gemeinsam verschiedene Projekte zur Gründungsunterstützung organisiert.

    Die Gründungsmesse Mittelhessen wird zusätzlich vom StartHub Hessen sowie durch das Regionalmanagement Mittelhessen unterstützt.

    Alle weiteren Informationen, das Programm sowie kostenfreie Besuchertickets sind unter www.gruendungsmesse-mittelhessen.de erhältlich. Die Veranstaltung findet innerhalb der „Gründungswoche Deutschland“ statt, ist Teil der hessischen Startup-Initiative und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Weihnachtsmarkt in Gießen mit drei Standorten

    21. November 2025

    Die AfD-Jugendgründung hier bei uns in Gießen – ein Überblick.

    19. November 2025

    Lange Nacht der Illusionen am Freitag im Mathematikum Gießen

    5. November 2025

    IKEA eröffnet in Gießen ersten Pop-Up-Store in Hessen

    4. November 2025

    Gründungsmesse Mittelhessen 2025 in den Hessenhallen Giessen

    31. Oktober 2025

    Charity-Kinonacht im Kinopolis Gießen: Ein Abend für den guten Zweck

    30. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X