Close Menu
Gießen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Gießen AktuellGießen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Blaulicht
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Gießen Aktuell
    Startseite » Teddyklinik Giessen schlägt nächste Woche wieder ihre Zelte auf
    Stadt

    Teddyklinik Giessen schlägt nächste Woche wieder ihre Zelte auf

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein14. Juni 20242 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp LinkedIn
    teddyklinik-giessen-2024
    Dieses Jahr wird das "Blut abnehmen" noch realistischer. (Foto: Teddyklinik Giessen)

    GIESSEN (fw). Auch in diesem Jahr öffnet die beliebte Teddyklinik Giessen ihre Zelte, um vom 18. bis 21. Juni 2024 erneut kleinen Patienten und ihren Kuscheltieren zu helfen. Direkt vor dem Zeughaus in der Senckenbergstraße werden die ehrenamtlichen Medizinstudierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen die Stofftiere der Kinder aus der Region untersuchen und behandeln. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Kindergartenkindern die Angst vor Arztbesuchen zu nehmen und ihnen spielerisch den Ablauf einer medizinischen Untersuchung näherzubringen.

    Die Öffnungszeiten der Teddyklinik

    Die Teddyklinik ist an den Vormittagen von 8:15 bis 12:00 Uhr speziell für Kindertagesstätten reserviert. Am Dienstagnachmittag und Donnerstagnachmittag von 15:00 bis 17:30 Uhr sind die Zelte für alle interessierten Kinder geöffnet. Am Mittwoch, dem 19. Juni, wird die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung ab 15:00 Uhr zu Gast sein.

    Teddyklinik Giessen: Neue Ausstattung für realistischere Behandlungen

    Hannah von der Teddyklinik berichtet stolz: „Wir haben ein komplett neues Sono-Gerät und ein neues Labor. Dieses Jahr werden wir versuchen, noch realistischer aus dem Teddy Blut abzunehmen, damit die Kinder besser verstehen, was bei einer Blutabnahme passiert.“ Ansonsten bleibt vieles beim Alten, aber bewährten Konzept.

    In der Teddyklinik wird jedes Kuscheltier individuell untersucht. Die Kinder überlegen sich im Voraus eine Krankheit für ihren Liebling, und in der Klinik wird dann eine Diagnose gestellt: Die Teddys werden geröntgt, abgehört und, wenn nötig, operiert. Die Versorgungszelte der Teddyklinik wurden von regionalen Feuerwehren zur Verfügung gestellt und die notwendigen medizinischen Geräte wurden größtenteils im Makerspace Gießen hergestellt.

    Weiterführende Informationen: https://teddyklinik-giessen.de/

    Folge Gießen Aktuell auf Instagram
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    MACH MA Theater: Lisa Parise gibt in Gießen Theaterworkshops

    11. Juni 2025

    Decathlon Gießen: Eröffnung 1. August 2025 im Neustädter

    11. Juni 2025

    Große Wiedereröffnung des FitX-Studios in Gießen

    7. Juni 2025

    27.000 Euro Miete: Stadt Gießen hält an Kita im Seltersweg fest

    6. Juni 2025

    Gießen: Was ist die Kampagne „No food no rats“ eigentlich?

    6. Juni 2025

    Jobaktiv Gießen: Messe für Beruf, Ausbildung und Weiterbildung

    28. Mai 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    RP in Gießen gibt Tipps zum Kauf von Schwimmhilfen

    29. Mai 2025

    Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zu Gasgrills

    28. Mai 2025

    Doro aus Gießen (82) ist Hessenmeisterin im Schwimmen

    28. Mai 2025

    Kinder- und Jugendhilfe: Warum die Burg Nordeck so besonders ist

    15. Mai 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Über Gießen Aktuell
    Über Gießen Aktuell

    Gießen Aktuell ist ein unabhängies Online-Nachrichtenmagazin für Stadt und Landkreis Gießen

    Beiträge der Woche

    Gießen: Was ist die Kampagne „No food no rats“ eigentlich?

    6. Juni 2025

    Joe’s Burger eröffnet zweite Filiale im Westoria Gießen

    30. Mai 2025

    Doro aus Gießen (82) ist Hessenmeisterin im Schwimmen

    28. Mai 2025
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X