Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Steuererklärung bei der Lohi Gießen: Kein Geld für 2020 verschenken
    Stadt

    Steuererklärung bei der Lohi Gießen: Kein Geld für 2020 verschenken

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein27. November 20242 Minuten LesezeitAktualisiert27. November 2024
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    lohi gießen
    Dominic Eser und sein Team freuen sich über eine Terminvereinbarung. (Foto: Gießen Aktuell)

    ANZEIGE GIESSEN (fw). Steuern erstattet bekommen, zu einem Einkommensabhängigen Mitgliedsbeitrag. Das geht bei Dominic Eser und seiner Lohnsteuerhilfe in Gießen. Denn das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und damit endet auch die Möglichkeit, eine freiwillige Einkommensteuererklärung für das Jahr 2020 abzugeben. Mit Ablauf des 31. Dezember 2024 verjähren mögliche Steuererstattungen.

    Wer noch keine Einkommensteuererklärung für 2020 eingereicht hat, sollte dies kurzfristig nachholen, um keine Erstattungen zu verschenken. Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. in Gießen bietet die nächsten Wochen noch Beratungstermine an. Eine Terminvereinbarung ist telefonisch oder vor Ort möglich. Die Steuererklärung kann direkt im Gespräch erstellt und anschließend beim Finanzamt eingereicht werden. Im Durchschnitt betrug die Rückerstattung im letzten Jahr 1095 Euro.

    Für die Jahre 2021 bis 2023 kann es ebenfalls sinnvoll sein, die Steuererklärung zeitnah einzureichen. Berücksichtigt werden können unter anderem berufliche Ausgaben wie Fahrtkosten, ein Arbeitszimmer oder Weiterbildungen, ebenso wie Spenden, Beiträge zur Riesterrente oder gesundheitliche Aufwendungen. Auch bei besonderen Konstellationen wie einem Sabbatical oder einem Berufseinstieg unterjährig können Erstattungen möglich sein.

    „Zu Weihnachten darf man gerne Geschenke machen, aber es ist nicht notwendig, dem Finanzamt Geld zu schenken“, fasst Dominic Eser, Beratungsstellenleiter, die Dringlichkeit zusammen.

    Alle weiteren Informationen zur Terminvereinbarung gibt es unter
    https://www.lohnsteuerhilfe-giessen.de/lohnsteuerhilfe.html

    Das Beratungsangebot ist begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    IKEA eröffnet in Gießen ersten Pop-Up-Store in Hessen

    4. November 2025

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X