Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Stadt will möglichen 46ers-Hallenneubau mit 6 Mio. Euro fördern
    Stadt

    Stadt will möglichen 46ers-Hallenneubau mit 6 Mio. Euro fördern

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein14. Mai 20243 Minuten LesezeitAktualisiert14. Mai 2024
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    neue-halle-giessen-46ers
    Die Gießener Osthalle ist in die Jahre gekommen. (Foto: 46ers)

    GIESSEN (fw). Die Stadt Gießen hat bei einer heute einberufenen Pressekonferenz ihre Unterstützung für den möglichen Bau einer neuen Basketballspielstätte zugesichert, die langfristig den Spielbetrieb in der Basketball Bundesliga (BBL) ermöglichen soll. Dafür stellt die Stadt bis zu 6 Millionen Euro in Aussicht, jedoch nur, wenn der Haushalt dafür genehmigt wird und alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Aus zuvor stattgefundenen Gesprächen mit den 46ers, Sponsoren und Förderern hatte sich herauskristallisiert, dass der Bau einer Mehrzweckarena aktuell nicht zu stemmen ist. Sollten sich zukünftig dennoch Möglichkeiten ergeben oder andere Investoren gefunden werden, will man das Projekt unter bestimmten Voraussetzungen von städtischer Seite finanziell unterstützen.

    Oberbürgermeister der Stadt Gießen Frank-Tilo Becher im GA-Interview

    Diese finanzielle Unterstützung soll, falls es soweit kommt, auf einer Vereinbarung zwischen der Stadt und den entsprechend beteiligten Parteien gestützt werden. In dieser Vereinbarung sollen wichtige Punkte festgelegt werden, die sicherstellen, dass das öffentliche Interesse der Stadt Gießen gewahrt bleibt, da es sich dabei um Steuergelder handele. Ein öffentliches Interesse könnte laut Becher zum Beispiel die Mitnutzung für städtische Kulturveranstaltungen sein. Falls so ein Projekt tatsächlich konkret werden würde, darf der Magistrat der Stadt darf Verhandlungen führen und die nötigen Haushaltsmittel für die kommenden Jahre einplanen. Die endgültige Entscheidung über die Vereinbarung trifft dann die Stadtverordnetenversammlung.

    Oberbürgermeister Becher: „Basketball ist wichtig für Gießen“

    Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher erklärte, wie wichtig dieses Projekt für die Stadt ist: „Der Profibasketball hat in Gießen eine lange Tradition und ist bedeutend für den Sport in der Stadt und die Identität Gießens. Hochklassiger Basketball ist ein Aushängeschild für unsere Stadt. Die Gießen 46ers haben große Erfolge gefeiert und ihre Heimspiele ziehen tausende Besucher in die Osthalle. Außerdem sind die 46ers mit ihrer Basketball-Akademie ein wichtiger Akteur in der Nachwuchsförderung in Gießen und der Region. Basketball spielt eine wichtige Rolle im Jugend- und Breitensport. Ein Bundesligastandort Gießen stärkt das.“

    Bereitschaft ist da, doch sicher ist noch nichts

    Die wachsenden Anforderungen der Basketball Bundesliga und die Bedürfnisse der Gießen 46ers bezüglich Trainings- und Spielmöglichkeiten haben in den letzten Jahren zu Diskussionen über den Bau einer neuen Halle geführt. OB Becher sieht diese Entwicklungen auch mit einem kritischen Auge: „Ich sehe die wachsenden BBL-Anforderungen mit Sorge. Das setzt die Vereine zunehmend unter Druck. Für kleinere Basketballstandorte wird es immer schwieriger.“ Damit Giessen da mithalten kann, muss was passieren. Die Zusage der Förderung ist jedoch noch nicht ganz in trockenen Tüchern. Da derzeit nicht feststeht, wann sich die Pläne konkretisieren könnten, sei nicht absehbar, welche Haushaltsjahre in welcher Höhe belastet werden.

    Deshalb könne die finanzielle Unterstützung auch nur unter Vorbehalt gewährt werden, wenn die Haushalte für diese Jahre durch die Aufsichtsbehörde genehmigt werden. Das bedeutet konkret: Sollte es irgendwann zu einem Hallenneubau bspw. mit einem Investor kommen, kann die Förderung trotz der grundsätzlichen Bereitschaft der Stadt Gießen zum aktuellen Zeitpunkt nicht hundertprozentig zugesichert werden. Anstelle des finanziellen, wäre laut Magistrat aber auch denkbar, dass die Unterstützung bei Bedarf in Form der Bereitstellung von Grundstücksflächen erfolgen könnte.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X