Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Skyline Flugschule: Hoch hinaus mit eigenem Pilotenschein
    Kreis

    Skyline Flugschule: Hoch hinaus mit eigenem Pilotenschein

    Juliane HellwigVon Juliane Hellwig20. Februar 20253 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    skyline-flugschule-luetzellinden
    Maik Schlieter (Geschäftsführer Skyline Flugschule) Foto: Gießen Aktuell

    ANZEIGE GIESSEN (jh). Seit rund eineinhalb Jahren verwirklichen Elena Greif und Maik Schlieter in ihrer Skyline Flugschule für viele den Traum vom Fliegen. Gestern hatten wir die Gelegenheit, vor Ort dabei zu sein und Gießen und die Umgebung aus der Vogelperspektive zu erleben.

    Im August 2023 haben Elena Greif und Maik Schlieter die Flugschule in Lützellinden übernommen. Für diesen Schritt sind die beiden sogar extra in die Nähe der Flugschule gezogen gezogen. Diese gibt es schon seit 1988. Das Paar hat sich aber dazu entschieden, sie neu aufleben zu lassen. Maik Schlieter, der selbst den Sportpiloten- und Privatpilotenschein besitzt, teilt seine Leidenschaft für die Lüfte nun auch mit anderen.

    95% der Prüflinge bestehen den Sportpilotenschein

    Wer selbst schon mal überlegt hat, einen Pilotenschein zu machen, wurde vielleicht von den hohen Kosten abgeschreckt. Die neuen Inhaber der Flugschule erklären uns, dass die Sportpilotenlizenz in ihrem eigenen Ausbildungs-Paket bereits ab 8.000 Euro möglich ist. Darin sind 60 Theoriestunden und 30 Praxisstunden enthalten. Auch die Prüfungsgebühren für Theorie und Praxis, Landegebühren sowie Lern-Apps sind mit im Paket. Zusätzliche Kosten entstehen nur, wenn mehr Stunden gebraucht oder Prüfungen wiederholt werden. Nach der umfangreichen Ausbildung in der Flugschule sind die angehenden Pilotinnen und Piloten jedoch bestens vorbereitet. „Im Normalfall bestehen 95 % der Prüflinge. Im letzten Jahr hat nur einer von achtzehn nicht bestanden“, erklärt Schlieter. Die Schülerinnen und Schüler werden nämlich von fünf Top-Ausbildern betreut, die sie in der Theorie und Praxis unterstützen. Die Theorieblöcke können an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden abgeschlossen werden. Wer sich mehr Zeit lassen will, kann die Theorie auch über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren strecken. Nach der theoretischen Prüfung haben die angehenden Sportpiloten dann nochmal drei Jahre Zeit, um die Praxisprüfung zu machen.

    Kein eigenes Flugzeug? Kein Problem!

    Doch was kommt nach der Ausbildung? Ob man sich ein eigenes Flugzeug leisten kann oder nicht, spielt zunächst keine Rolle. Denn in der Skyline Flugschule können Flugzeuge auch gechartert werden. Ab 130 Euro pro Stunde stehen Sportpilotinnen und -piloten verschiedene Flugzeuge zur Verfügung, darunter Modelle der Hersteller Aerospool und Ikarus. Bald wird auch die Legend 600, ein zweisitziger Hochdecker, zur Flotte gehören. Pilotinnen und Piloten mit den unterschiedlichsten Lizenzen finden also auf dem Flugplatz in Lützellinden mit Sicherheit einen passenden Flieger.

    Wer jetzt Lust aufs Fliegen bekommen hat, aber nicht selbst am Steuer sitzen möchte, kann auf der Website der Skyline Flugschule Rundflüge anfragen oder einfach direkt auf dem Flugplatz in Lützellinden vorbeischauen. Hier wird der Traum vom Fliegen für jeden greifbar.

    Weitere Informationen gibt es hier: https://skyline-flugschule.de/

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Juliane Hellwig

    Weitere Artikel

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X