GIESSEN (fw/pm). Nachdem OK KID beim letzten Stadt ohne Meer Festival ihr neues Album „Endlich wieder da wo es beginnt“ angekündigt haben, erschien vor kurzem die gleichnamige Key-Single. Heute Mittag ist auch das dazugehörige Musikvideo online. In Eindrucksvollen Bildern erzählt OK KID vom Verlieren, dem „L auf der Stirn“, der Andersartigkeit, aber vor allem ist dieser Song eine Ode fürs „Versagen“. Hier trifft Hermann Hesse auf dringlichen Indietronic. Klingt nach Stadion, Urknall und eigener Einkehr zugleich. Eine Empowerment Hymne für jeden von uns.
Wie bei sehr vielen anderen Acts hätte die Pandemie auch OK KID fast den Stecker gezogen. Konzerte wurden angekündigt, ständig abgesagt oder verschoben. Als man endlich wieder auf Tour gehen durfte, musste diese wiederum wegen eigener Krankheit abgesagt werden. Neben der zunehmend existenziellen unsicheren Lage für die Band, kommt die mentale Belastung hinzu: Wie soll man die Musik weiter als Hauptberuf ausüben können, wenn man seit vier Jahren kaum Einnahmen hat?
Wahrscheinlich wäre OK KID jetzt Geschichte, wenn nicht etwas eingetreten wäre, woran sie auch bei größtem Optimismus selbst nicht mehr dran geglaubt hätten: Ihre gefühlt unendlich oft verschobene Tour im April war nahezu ausverkauft, aber nicht nur das: Laut eigener Aussage haben Sie sich noch nie so wohl auf der Bühne gefühlt. Die Resonanz des Publikums war überwältigend! „Das ist mehr als ein Jubiläum. Das ist ein kompletter Neubeginn. Wir wollen uns nicht daran messen, was wir bisher geschaffen haben, sondern an dem, was wir noch schaffen können.“, schreibt die Band auf ihren sozialen Netzwerken.
Das Album „Endlich wieder da wo es beginnt“ erscheint am 16.02.2023 und ist über den bandeigenen Shop vorbestellbar
OK KID ON TOUR
ENDLICH WIEDER DA WO ES BEGINNT TOUR 2024
10.04.2024 Stuttgart, Im Wizemann
11.04.2024 Frankfurt/Main, Batschkapp
12.04.2024 Münster, Skaters Palace
13.04.2024 Köln, Carlswerk Victoria
14.04.2024 Hamburg, Große Freiheit 36
16.04.2024 Leipzig, Conne Island
17.04.2024 Berlin, Festsaal Kreuzberg
20.04.2024 München, Muffathalle