Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Klebe-Aktion der letzten Generation in Gießen
    Beitrag der Woche

    Klebe-Aktion der letzten Generation in Gießen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein28. Februar 20232 Minuten LesezeitAktualisiert28. Februar 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Die Personen konnten mit Olivenöl von der Straße entfernt werden. Foto: Symbolbild (stock.adobe.com)

    GIESSEN (fw). Es war 14:56 Uhr heute am Spätmittag, als eine Presseinfo der Projektwerkstatt Saasen in den E-Mail-Postfächern der Pressemedien in der Region landete: „Seit diesem Moment kleben die „Klimakleber“ auf der Heuchelheimer Straße, wo sie über die Lahn führt. […] Kommt alle dahin – wir machen ein Straßenfest draus“, hieß es in dem Schreiben unter anderem.

    Die Aktion der letzten Generation und der Gießener Verkehrswende-Aktivisten, war zu diesem Zeitpunkt bereits in vollem Gange. Rund 5 Min später, waren die ersten Martinshörner in der Innenstadt zu hören. Die Konrad-Adenauer-Brücke wurde weiträumig abgesperrt, nicht’s ging mehr. Zu den Forderungen gehörten z.B das 9-Euro-Ticket und ein Tempolimit. Auch die dort geplante Autobrücke mit zusätzlichen Spuren ist den Personen ein Dorn im Auge.

    Insgesamt vier Männer und mehrere Personen auf Teppichen, die die Aktion mit unterstützen wollten, setzten sich um kurz vor 15 Uhr auf die Fahrbahn der Lahn-Brücke der Heuchelheimer Straße, je zwei auf jeden der beiden vorhandenen Fahrstreifen. Jeweils einer hatte sich auf der Straße und dann mit seinem Nebenmann festgeklebt.

    Festgeklebte Hände mit Olivenöl entfernt

    Die Versammlungsbehörde der Stadt Gießen löste die Versammlung auf. Anschließend kam keiner der vier Männer den mehrfachen Aufforderungen der Polizei nach, das Klebemittel selbst zu lösen und die Brücke zu verlassen. Letztlich lösten Polizisten vorsichtig die Hände mit Olivenöl vom Asphalt. Ab 18.05 Uhr war die Brücke wieder für den Verkehr freigegeben.

    Die Polizei nahm vier Männer zur Durchführung weiterer Maßnahmen mit zur Polizeistation. Die Maßnahmen gegen sie dauern gegenwärtig noch an. Sofern sich nichts anderes ergibt, ist anschließend die Entlassung vorgesehen. Bei den vier Personen handelt es sich um Männer im Alter von 22, 34, 36 und 44 Jahren, wobei keiner in Hessen lebt.

    „Die strafrechtliche Würdigung der Klebeaktion obliegt der Staatsanwaltschaft. Über das geschilderte Geschehen hinaus blieb die Aktion friedlich und ohne weitere Vorkommnisse“, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei Gießen.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Coffee-to-Stay in Gießen: Neuer Trend verändert die Cafés

    30. September 2025

    Das gibt es neues zum Thema Dach Café am Ludwigsplatz Gießen

    29. September 2025

    22. Krimifestival Giessen startete erfolgreich mit Nina Kunzendorf

    27. September 2025

    Herbstmesse Giessen 2025: Das steht auf dem Programm

    25. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X