GIESSEN (fw). Ein völlig verwitterter Toyota Yaris, geparkt am Uferweg entlang der Lahn in Gießen, gibt seit mindestens zwei Jahren Rätsel auf. Das Fahrzeug, inzwischen ohne Kennzeichen, scheint verlassen. Im Inneren befinden sich noch modische Schuhe und Unterlagen, die den Eindruck erwecken, als hätte die Besitzerin damals nicht geplant, das Auto so lange dort stehen zu lassen. Doch warum steht es immer noch da? Wir haben nachgehakt.
Das Ordnungsamt der Stadt Gießen bestätigt: Der Fall ist bekannt. Doch einfach handeln, das sei nicht möglich. „Die Halterin des Fahrzeugs ist uns bekannt. Sie reagiert allerdings auf keinerlei Kontaktaufnahme“, erklärt eine Sprecherin. Auch persönliche Besuche und schriftliche Aufforderungen blieben erfolglos. Selbst ein Zettel am Auto mit der Bitte um Rückmeldung wurde ignoriert. Die Situation ist verzwickt, denn das Fahrzeug steht nicht verbotswidrig und stellt auch keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar. Dies schränkt die Möglichkeiten des Ordnungsamts erheblich ein. „Ohne diese Voraussetzungen bleibt uns als Ordnungspolizei die Handhabe verwehrt“, so die Sprecherin weiter.
Besonders kurios: Der TÜV ist abgelaufen. Normalerweise käme es irgendwann zu einer Entstempelung durch die Kfz-Zulassungsbehörde, um das Auto zwanghaft abzumelden. Doch ohne Kennzeichen sei dies nicht möglich. „Solange die Zulassungsbehörde das Fahrzeug nicht entstempeln kann, gilt das Fahrzeug noch als angemeldet, auch wenn dies augenscheinlich für Außenstehende nicht erkennbar ist“, erläutert das Amt. Damit bleibt das Schicksal des Toyota Yaris in der Schwebe. Erst wenn die Zulassungsbehörde die Abmeldung abgeschlossen hat, kann das Ordnungsamt tätig werden. Dann würde das Fahrzeug mit einer Frist versehen und letztlich aus dem öffentlichen Raum entfernt werden.
🚙 Bis dahin bleibt das Auto am Uferweg wohl stehen – ein leises Denkmal der Bürokratie. Für die Anwohnerinnen und Anwohner ist das Auto inzwischen fast ein Teil der Nachbarschaft. Manche regen sich auf, manche scherzen darüber, manche denken es könnte etwas mit einem Verbrechen zu tun haben. Es bleibt vorerst mysteriös.