GIESSEN (fw). In der Gießener Innenstadt steht ein gastronomischer Wechsel an: Der bekannte Burgerladen Gutburgerlich in der Bahnhofstraße hat bereits seit einiger Zeit geschlossen. Die Fläche wird aktuell von den bisherigen Betreibern noch für Sneak Dinner genutzt, kleine kulinarische Vorschauen auf das neue Konzept, das im Herbst in der Ludwigstraße starten soll. Doch im September ist endgültig Schluss in der Bahnhofstraße – und der Leerstand bleibt nicht lange bestehen. Giazzo, der erfolgreiche Pizza-Lieferdienst aus der Weststadt, übernimmt den Standort und eröffnet dort seinen neuen Hauptsitz.
Wir haben Paul Schniewind von Giazzo heute Nachmittag direkt vor Ort getroffen. „Wir haben echt überlegt, ob wir das machen sollen, aber so eine Chance kriegst du nicht alle Tage“, sagte er. „Es ist für uns eine Ehre, diesen traditionsreichen Ort weiterführen zu dürfen“, erklärte er weiter und verriet, dass bereits Mitte September die erste Pizza über den Tresen gehen soll.
Für Giazzo bedeutet der Umzug eine gute Gelegenheit, sich noch stärker in Gießen zu positionieren: Aus einer Lage, in der bereits sehr gute Ergebnisse erzielt wurden, zieht das Unternehmen nun an eine Topadresse in der Innenstadt – ein deutlicher Schritt nach vorn. Schniewind machte klar, wie dankbar man für die Unterstützung der Menschen in der Weststadt und in ganz Gießen ist. Gleichzeitig biete die Bahnhofstraße das Potenzial, sich weiterzuentwickeln: „Gutburgerlich war der Burgerladen in Gießen, Minas und seine Crew haben hier echt eine geile Arbeit gemacht und die Ecke gastronomisch belebt – das wollen wir jetzt fortführen“, sagte Schniewind.
Der beliebte Lieferdienst bleibt auch am neuen Standort das Herzstück von Giazzo. Der Außenbereich vor dem bisherigen Gutburgerlich wird bestehen bleiben und weiterhin als attraktiver Platz für Besucherinnen und Besucher genutzt. „Wir müssen uns natürlich etwas umstrukturieren, weil wir bisher stark auf Lieferung fokussiert waren, aber wir glauben an die Kombination aus Liefergeschäft, Laufkundschaft und einem schönen Platz zum Verweilen“, erklärte Schniewind.