GIESSEN (fw). Heute, am 20. März, beginnt offiziell der kalendarische Frühling – und genau passend dazu öffnet auch der Botanische Garten in Gießen wieder für Besucherinnen und Besucher seine Tore. Nach der winterlichen Schließung lädt die traditionsreiche Anlage ab sofort wieder zu Spaziergängen und Erkundungen ein.
Auch wenn die Temperaturen Ende März noch recht kühl sind, lassen sich bereits einige frühe Frühlingsboten entdecken: Erste Maiglöckchen, Schneeglöckchen und vereinzelte Krokusse zeigen bereits ihre Blüten. Diese zarten Pflanzen sorgen für erste Farbakzente auf dem Gelände, das in den kommenden Wochen nach und nach ergrünen wird.
Beliebter Treffpunkt für Naturinteressierte
Für viele Gießenerinnen und Gießener ist die Öffnung des Botanischen Gartens ein Zeichen, dass der Frühling langsam Einzug hält. Die Anlage ist gerade zu Beginn der Saison ein beliebtes Ziel für naturbegeisterte Gäste, Familien und Menschen, die inmitten der Stadt eine grüne Auszeit suchen. Wer aktuell die Gartenwege entlanggeht, erlebt noch eine ruhige Atmosphäre, die sich besonders gut zum Entspannen und Beobachten eignet.
Öffnungszeiten im Blick behalten
Besucherinnen und Besucher finden die exakten Öffnungszeiten auf dem beigefügten Foto im Artikel. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig vor einem Besuch über aktuelle Zeiten zu informieren, insbesondere weil sich diese saisonal ändern können. Erfahrungsgemäß steigt die Zahl der Gäste an sonnigen Tagen und Wochenenden merklich an. Zu den Öffnungszeiten geht es hier
Ein historischer Ort seit 1609
Der Botanische Garten in Gießen blickt auf eine über 400-jährige Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1609, gehört er zu den ältesten botanischen Gärten Deutschlands. Einst als Arzneigarten ins Leben gerufen, ist er heute ein wichtiger Ort für Bildung, Forschung und Naherholung mitten in Gießen. Die heutige Öffnung zum Frühlingsbeginn steht ganz in der Tradition dieser langen Historie.