Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Einzigartig in Mittelhessen: Gießen eröffnet ein Erlebniszentrum
    Stadt

    Einzigartig in Mittelhessen: Gießen eröffnet ein Erlebniszentrum

    Interaktive 3D-Kunst, Escape Rooms und kreative Spielflächen – S-Lab 83 bringt spektakuläre Attraktionen in den Seltersweg
    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein23. Mai 20253 Minuten LesezeitAktualisiert23. Mai 2025
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    neue-erlebniswelt-in-giessen
    Die Köpfe hinter dem neuen Konzept: (v.L.) Matthias Möhl, Marie Bobek, Uli Benedum, Moritz Huys.

    GIESSEN (fw). Was bislang nur Großstädten wie Hamburg, Berlin und Rostock vorbehalten ist, wird bald auch Teil der Gießener Innenstadt: Im Juli eröffnet im Seltersweg 83 ein neuartiges Erlebniszentrum, das Kunst, Spiel und Bewegung auf einzigartige Weise vereint. Unter dem Namen S-Lab 83 entsteht ein interaktiver Erlebnisort mit einer 3D-Trick-Art-Ausstellung, digitalen Spielflächen, Escape Rooms und einem Kreativraum – konzipiert für Menschen jeden Alters. Hinter dem Projekt stehen die Gesellschafter Moritz Huys und Uli Benedum, Betriebsleiterin Marie Bobek sowie Matthias Möhl, Geschäftsführer Immobilien bei Faber & Schnepp. Das Konzept wurde heute Mittag bei einem Pressetermin präsentiert.

    Fotomotive mit Tiefe – wenn Kunst zum Mitmachen einlädt

    Zentraler Bestandteil ist die Trick-Art-Ausstellung im Erdgeschoss mit 28 großformatigen Werken des japanischen Künstlers Masashi Hattori. Auf rund 350 Quadratmetern entstehen durch gezielte Perspektivgestaltung und optische Täuschungen verblüffende dreidimensionale Effekte – sichtbar durch die Linse einer Handykamera. Die Besuchenden werden selbst Teil der Szene, stehen plötzlich neben einem Gorilla oder blicken scheinbar aus einer Flasche heraus. Die dabei entstehenden Fotos lassen sich teilen oder auf Social Media veröffentlichen. Matthias Möhl hatte selbst die Ausstellung in Hamburg besucht und ist so auf die Idee gekommen dieses Konzept auch nach Gießen zu bringen.

    Ein Motiv wurde sogar eigens für Gießen entworfen – mit dem bekannten „Elefantenklo“ im Hintergrund. Es gibt auch interaktive Szenen, bei denen man beispielsweise durch ein Guckloch schauen muss. Die Installationen befinden sich auf Böden, Wänden oder beidem zugleich. Speziell markierte Fotopunkte sorgen für den perfekten Aufnahmewinkel. Auch für Einzelbesuchende stehen Leihstative zur Verfügung, um unabhängig fotografieren zu können.

    Besonders attraktiv ist das Angebot für Familien, Schulklassen, Junggesellenabschiede oder Paare. Die Motive können im Laufe der Zeit ausgetauscht oder an bestimmte Jahreszeiten angepasst werden, um immer wieder neue Eindrücke zu ermöglichen.

    Mehr als eine Ausstellung: Spiel, Rätsel und Farbe

    Neben der Trick-Art-Ausstellung bietet das S-Lab 83 weitere Highlights: Ein Pixelspiel mit LED-Feldern fordert Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen – bestimmte Farben dürfen dabei nicht berührt werden. Zwei Escape Rooms mit den Themen „Atlantis“ und „Leonardo da Vinci“ erweitern das Erlebnisangebot.

    Kreativ wird es im Raum Colours: In Schutzanzügen können Besuchende mit Farbe, Pinseln oder Bällen auf ihrer eigenen Leinwand experimentieren. Dabei werden alle vier Wände ebenfalls mit Farbe beschmiert. Diese bleiben so und werden mit der Zeit immer bunter und bunter. Die Leinwand nimmt man sich dann mit nach Hause. Der Raum ist auch exklusiv für Gruppen buchbar – etwa für Freundeskreise oder Firmenevents.

    Ein neuer Impuls für Gießens Zentrum

    Mit dem Projekt soll nicht nur ein innovatives Freizeitangebot geschaffen, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Belebung der Innenstadt geleistet werden. „Die Fläche war schwer zu vermieten – nun entsteht hier ein Ort, der Menschen anzieht und neue Impulse für den Stadtkern setzt“, erklärt Matthias Möhl.

    Die Eröffnung ist für Juli geplant. Die Eintrittspreise sind nach Zielgruppen gestaffelt, einzelne Räume können separat gebucht werden. Unter dem Motto Enter another world entsteht in Gießen ein Ort, der auf spielerische Weise Kunst, Aktivität und Gemeinschaft miteinander verbindet – und der Innenstadt helfen soll besser freuquentiert zu werden.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Coffee-to-Stay in Gießen: Neuer Trend verändert die Cafés

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X