Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Die Frühjahrsmesse ist zurück: Geschichte einer Gießener Traditionsveranstaltung
    Stadt

    Die Frühjahrsmesse ist zurück: Geschichte einer Gießener Traditionsveranstaltung

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein4. März 20223 Minuten LesezeitAktualisiert30. Oktober 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Fruehjahrsmesse-giessen-heute

    Gießen (pm). Die Gießener Frühjahrsmesse ist zurück! Wenn sich am 26. März wieder die Karussells auf dem Messeplatz drehen und Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene mit dem Autoscooter über die Fahrfläche düsen und Familien allerlei kulinarische Angebote bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter genießen – dann ist wieder Frühjahrs- messe in Gießen! Eine Traditionsveranstaltung, die schon weit über die Zeit hinausgeht, seit welcher das Volksfest an dem großen Platz an der Ringallee beheimatet ist. Wir werfen einen Blick zurück in die Geschichte dieser Veranstaltung.

    Gießener Frühjahrsmesse: Ort der Volksbelustigung

    Die Geschichte der Gießener Jahrmarkttraditionen reicht weit zurück. Verbrieft ist, dass im Jahre 1442 Landgraf Ludwig der Friedfertige der Stadt zwei Jahrmärkte verlieh, die aufgrund ihrer einwöchigen Dauer als Messen bezeichnet wurden. Der erste Markt war damals am 4. Sonntag nach Ostern angesetzt, der zweite am Samstag nach Kreuzerhöhung am 14. September. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts war der Oswaldsgarten als Standort für die Frühjahrsmesse bekannt. Das Gelände, eine Wallgartenanlage, war einige Jahre zuvor von den Erben der Familie Oswald, an die Stadt verkauft worden. Bald fanden dort Volksbelustigungen statt: Akrobatische Vorstellungen, Turmseilaktionen, eine römische Halle sowie der Riese Murphy, Prinz Colibri oder die Wunderdame Marie Barbe, „die bärtige Schönheit Frankreichs“, wurden auf dem Oswaldsgarten angepriesen: „Der Oswaldsgarten war der Ort, wo die Gießener gerne hingingen und die hier gebotenen Belustigungen und Zerstreuungen zu schätzen wussten“, heißt es in einem Aufsatz des ehemaligen Gießener Stadtarchivars Ludwig Brake. Fahrgeschäfte wie die „Teufelskutsche“ und „Hurricane“ lockten Vergnügungssüchtige etwa im Jahr 1959 laut heimischer Presse auf die Frühjahrsmesse. Standort für Frühjahrs- und Herbstmesse blieb der Oswaldsgarten dann auch bis Anfang der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts. Dann musste die Messe wegen einer geplanten Verbreiterung der Nordanlage auf Wunsch der Stadt weichen.

    Gießener-fruejahrsmesse-frueher
    © Universitätsstadt Gießen / Die Gießener Frühjahrsmesse, wie sie früher war.

    Vor 61 Jahren Premiere an der Ringallee

    Die Premiere der Frühjahrmesse an der Ringallee war von schlechtem Wetter überschattet. Die Gießener Allgemeine Zeitung schrieb damals zur Eröffnung am 29. April 1961: „Als am Samstagmittag die Frühjahrsmesse erstmals auf ihrem neuen Platz an der Ringallee eröffnet werden sollte, da goss es in Strömen.“ Ganze Sturzbäche sollen von den Zeltplandächern, Karussells und Buden zur Erde geschossen sein. Überall Pfützen und Schlamm. Der freie Platz in den „Gänsewiesen“ war damals noch nicht wirklich erschlossen. Es gab noch keinen Stadtpark Wieseckaue, kein Badezentrum, keine Wohnbebauung. Und auch der Platz selbst war nur notdürftig befestigt. Die eigentliche Erschließung wurde erst rund fünf Jahre später wirklich umgesetzt. Der damalige Oberbürgermeister Schneider verkündete Frühling 1967 schließlich bei der Eröffnung des „Juxmarktes“, wie die Frühjahrsmesse in der Presse genannt wurde voller Freude: „Niemand muss sich mehr die Schuhe schmutzig machen!“ Eine große Erleichterung für die Besucher und Schausteller, die die Frühjahrmesse jedes Jahr zu einer der größten Veranstaltungen in Mittelhessen machen. Im Jahr 2011 feierte die Messe dann bei strahlendem Sonnenschein ihr 50-jähriges Bestehen an der Ringallee mit Riesenrad und größter mobiler Geisterbahn der Welt. Ausgefallen war das Volksfest bis dahin noch nie. Einzig die Corona- pandemie machte dieser Tradition einen Strich durch die Rechnung und in den Jahren 2020 und 2021 gab es erstmals keine Frühjahrsmesse Gießen.

    Umso glücklicher sind Gießen Marketing und Schausteller, dass sich in diesem Jahr vom 26. März bis zum 10. April die wieder Karussells drehen, die Autoscooter fahren und der Duft von Bratwurst und gebrannten Mandeln über den Messeplatz an der Ringallee strömt. Und es nach der Rede von Bür- germeister Alexander Wright in guter Tradition heißen kann: „Die Frühjahrsmesse Gießen ist eröffnet!“

    Foto: Gießen Marketing GmbH

    Quelle: Gießen Marketing GmbH

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    IKEA eröffnet in Gießen ersten Pop-Up-Store in Hessen

    4. November 2025

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X