Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Bushaltestelle Berliner Platz: Letzte Bauphase steht kurz bevor
    Stadt

    Bushaltestelle Berliner Platz: Letzte Bauphase steht kurz bevor

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein21. Februar 20232 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    berliner-platz-giessen
    Noch befindet sich die neue Überdachung an der Kongresshalle im Rohbau. (Foto: Gießen Aktuell)

    GIESSEN (fw). Im April vergangenen Jahres wurde die erste Bauphase der neuen Bushaltestelle am Berliner Platz abgeschlossen. Seitdem hatte sich rein optisch nichts mehr an der Rohbau-Überdachung getan. In Kürze aber soll der Umbau in die finale Phase gehen.

    Die Bushaltestelle, die auch als Sichtschutzwand dienen soll und die Anlieferungszone der Kongresshalle vom öffentlichen Verkehrsraum trennt, bietet eine beleuchtete Überdachung und Sitzgelegenheiten für die wartenden Fahrgäste. Die noch rohen Betonelemente sollen im Stil der Kongresshalle verklinkert werden und sich so ins architektonische Bild einfügen.

    Neue Bushaltestelle: Die richtigen Steine finden

    Sadullah Güleç ist Geschäftsführerin der Stadthallen GmbH Gießen und hat uns erzählt, wie es in den nächsten Wochen weitergeht und warum an dem Neubau am Berliner Platz in den letzten Monaten nicht mehr weitergearbeitet werden konnte: „Dass die Sichtschutzwand bisher nicht verkleidet werden konnte, erklärt sich aus der Abstimmungsnotwendigkeit mit dem Denkmalschutz und der langwierigen Suche nach dem passenden Klinkerstein, der dem Originalklinker der Kongresshalle so gut wie möglich entspricht. Denn der Kongresshallen-Klinker weist ein sehr charakteristisches Farbenspiel und Oberflächenstruktur auf, sodass Muster verschiedener Hersteller angefertigt werden mussten, bis ein annehmbares Material gefunden werden konnte“.

    Die Geschäftsführerin geht davon aus, dass für die Verklinkerungsarbeiten etwa 2 Wochen benötigt werden. Aufgrund der Witterungsverhältnisse konnten diese Arbeiten noch nicht beginnen, da für diese Arbeit konstante Temperaturen von mindestens fünf Grad Celsius herrschen müssten. Da laut den Wettervorhersagen dieser Wert in den folgenden Tagen noch darunter liegen sollen, wird noch etwas abgewartet: „Sobald die Witterung es erlaubt, wird die Verklinkerung zügig durchgeführt“, zeigt sich Güleç optimistisch, dass die Bauarbeiten bald zu einem Ende kommen werden.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X