Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Landkreis Gießen richtet Wohnungsbörse ein: Wer kann Geflüchtete aus der Ukraine unterbringen?
    Kreis

    Landkreis Gießen richtet Wohnungsbörse ein: Wer kann Geflüchtete aus der Ukraine unterbringen?

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein28. Februar 20222 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter

    Gießen (pm). Der Landkreis Gießen bereitet sich auf die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. In einem ersten Schritt richtet der Landkreis eine Wohnungsbörse ein: Wer eine mögliche Unterbringung anbieten möchte, kann sich ab sofort melden.

    „Aufgrund des Angriffskrieges auf die Ukraine droht eine humanitäre Katastrophe“, sagt Hans-Peter Stock, Sozialdezernent des Landkreises Gießen. „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch bei uns Menschen ankommen, die vor Krieg und Not Zuflucht suchen. Es ist schön, dass viele Menschen solidarisch sind und Zeichen gegen den Krieg setzen. Wir sind aber auch darauf angewiesen, dass möglichst viele Menschen vor Ort helfen, wenn es nötig wird.“

    Noch ist unklar, wann und wie viele Menschen kommen

    Der Sozialdezernent appelliert dabei an die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung: Wer über Platz verfügt, um vorübergehend Menschen aufzunehmen, könne sich melden. „Bislang geht es lediglich um eine Vorsorge – noch ist unklar, wann und wie viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine in den Landkreis Gießen kommen“, erklärt Stock. Der Landkreis wartet zudem noch auf Informationen von Bund und Land darüber, wie und wo eine Registrierung dieser Menschen erfolge und welchen ausländerrechtlichen Status sie erhalten. „Diese Fragen stehen derzeit aber nicht im Vordergrund. Wichtig ist es, die Menschen unterzubringen, wenn sie hier ankommen.“

    Meldungen von Wohnungen oder weiteren Unterbringungsmöglichkeiten können per E-Mail an Gemeinschaftsunterkuenfte@lkgi.de gesendet werden. Ansprechpartner in der Kreisverwaltung sind Achim Szauter, Fachdienstleiter Migration, E-Mail Achim.Szauter@lkgi.de, Telefon 0641 9390-9761, und Ralf Hofmann, E-Mail Ralf.Hofmann@lkgi.de, Telefon 0641 9390-1303.

    Die Hotline des Fachdienstes Migration ist unter Telefon 0641 9390-9591 erreichbar.

    Das Land Hessen stellt zudem Informationen für Hilfs- und Spendenwillige sowie für Menschen bereit, die direkt vom Krieg in der Ukraine betroffen sind: https://innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine

    Foto: pixabay.com

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Backereikette eröffnet im November im Seltersweg Giessen

    19. September 2025

    Mehr Gewalt in der Notaufnahme: Bodycams am UKGM Giessen?

    19. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X