ANZEIGE GIESSEN (pm/fw). Das schwedische Einrichtungshaus IKEA eröffnet einen Pop-up-Store im Neustädter Einkaufszentrum in Gießen. Das Angebot ist zunächst für ein halbes Jahr vorgesehen. Mit dem neuen Format testet das Unternehmen eine kompakte Variante seines Einrichtungshauses mitten in der Innenstadt, um Kundinnen und Kunden einen einfacheren Zugang zu Produkten und Services zu ermöglichen. Die Eröffnung ist für den 27. November geplant. Also in knapp 4 Wochen.
Erster Pop-up dieser Art in Hessen
Der Pop-up-Store in Gießen ist der erste seiner Art in Hessen und deutschlandweit der dritte. Bereits zuvor hatte IKEA Pop-up-Konzepte in Nürnberg und Bamberg erprobt. Ziel ist es, Innenstädte zu beleben und neue Wege der Kundennähe zu testen. In Gießen ergänzt der Pop-up das Einrichtungshaus in Wetzlar und das Planungsstudio in Marburg, das im vergangenen Jahr eröffnet wurde.
IKEA eröffnet in Gießen: Kleine Fläche mit großem Sortiment
Im neuen Pop-up finden Besucherinnen und Besucher eine Auswahl beliebter Produkte aus verschiedenen Wohnbereichen zur Direktmitnahme. Dazu zählen unter anderem Dekoartikel, Lampen, Bettwäsche, Küchenzubehör und Alltagshelfer. Ergänzend können größere Möbel wie das Schranksystem PAX vor Ort geplant und anschließend online bestellt werden.
Ziel: Kundennähe und Innenstadtbelebung
„Mit unserem Pop-up-Store in Gießen wollen wir die Kund:innen dort abholen, wo sie leben und einkaufen“, heißt es seitens IKEA. Das kompakte Format biete eine Mischung aus Beratung und sofort verfügbaren Mitnahmeartikeln. Außerdem wolle man den Austausch mit den Menschen vor Ort intensivieren und besser verstehen, wie sie wohnen und welche Bedürfnisse sie beim Einrichten haben.
Eröffnungsangebot mit Rabattaktion
Zur Eröffnung am 27. November um 10 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Angebot: Vom 27. November bis 6. Dezember erhalten Kund:innen 10 Prozent Rabatt auf alle Artikel, die direkt vor Ort mitgenommen werden können. Ausgenommen sind Bestellungen und Serviceleistungen.
Parkmöglichkeiten stehen direkt am Einkaufszentrum zur Verfügung, und auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gegeben. So sollen Kundinnen und Kunden den Store bequem zu Fuß, mit dem Rad oder per Bus erreichen können.
Teil einer neuen IKEA-Strategie
Das Unternehmen verfolgt mit der Eröffnung ein klares Ziel: IKEA will seine Reichweite in Mittelhessen erweitern und das Kundenerlebnis in der Innenstadt stärken. Tobias Bolchowski, Market Manager bei IKEA Wetzlar, betont: „Unsere Kund:innen haben immer die Wahl aus einem Mix an Kanälen – Einrichtungshaus, Planungsstudio, Pop-up oder online von zu Hause. Mit dem Pop-up in Gießen wollen wir Inspiration und passgenaue Lösungen in nächster Nähe bieten. Wir wollen noch näher an den Kund:innen sein.“

Hintergrund: Test für neue Vertriebsformen
Hintergrund des Projekts ist eine größere Unternehmensstrategie, mit der IKEA neue Vertriebsformen testet. Neben klassischen Einrichtungshäusern setzt das Möbelhaus zunehmend auf kleinere Formate in zentralen Lagen, um die Wege zu verkürzen und neue Zielgruppen zu erreichen. Diese sogenannten City-Formate sollen Kundinnen und Kunden mehr Flexibilität bieten – etwa durch kürzere Aufenthaltszeiten, direkte Mitnahmemöglichkeiten und eine stärkere Verzahnung von Online- und Offline-Angeboten.
IKEA ist seit 1974 in Deutschland vertreten und betreibt aktuell 54 Einrichtungshäuser sowie mehrere Planungsstudios und Pop-up-Konzepte. Mit dem neuen Standort in Gießen reagiert das Unternehmen nach eigenen Angaben auf den Wunsch vieler Kundinnen und Kunden, IKEA-Produkte auch ohne längere Anfahrt erleben zu können. Der Pop-up in der Neustadt ist damit ein weiterer Baustein in der Strategie, die Marke näher an den Alltag der Menschen zu bringen und gleichzeitig den innerstädtischen Handel zu stärken.

