Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Frühlingsanfang in Gießen: Botanischer Garten wieder geöffnet
    Stadt

    Frühlingsanfang in Gießen: Botanischer Garten wieder geöffnet

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein20. März 20252 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    botanischer-garten-giessen
    Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn ist der Botanische Garten in Gießen wieder geöffnet. Erste Frühlingsblumen wie Maiglöckchen und Schneeglöckchen zeigen bereits ihre Blüten. (Foto: Gießen Aktuell)

    GIESSEN (fw). Heute, am 20. März, beginnt offiziell der kalendarische Frühling – und genau passend dazu öffnet auch der Botanische Garten in Gießen wieder für Besucherinnen und Besucher seine Tore. Nach der winterlichen Schließung lädt die traditionsreiche Anlage ab sofort wieder zu Spaziergängen und Erkundungen ein.

    Auch wenn die Temperaturen Ende März noch recht kühl sind, lassen sich bereits einige frühe Frühlingsboten entdecken: Erste Maiglöckchen, Schneeglöckchen und vereinzelte Krokusse zeigen bereits ihre Blüten. Diese zarten Pflanzen sorgen für erste Farbakzente auf dem Gelände, das in den kommenden Wochen nach und nach ergrünen wird.

    Beliebter Treffpunkt für Naturinteressierte

    Für viele Gießenerinnen und Gießener ist die Öffnung des Botanischen Gartens ein Zeichen, dass der Frühling langsam Einzug hält. Die Anlage ist gerade zu Beginn der Saison ein beliebtes Ziel für naturbegeisterte Gäste, Familien und Menschen, die inmitten der Stadt eine grüne Auszeit suchen. Wer aktuell die Gartenwege entlanggeht, erlebt noch eine ruhige Atmosphäre, die sich besonders gut zum Entspannen und Beobachten eignet.

    Öffnungszeiten im Blick behalten

    Besucherinnen und Besucher finden die exakten Öffnungszeiten auf dem beigefügten Foto im Artikel. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig vor einem Besuch über aktuelle Zeiten zu informieren, insbesondere weil sich diese saisonal ändern können. Erfahrungsgemäß steigt die Zahl der Gäste an sonnigen Tagen und Wochenenden merklich an. Zu den Öffnungszeiten geht es hier

    Ein historischer Ort seit 1609

    Der Botanische Garten in Gießen blickt auf eine über 400-jährige Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1609, gehört er zu den ältesten botanischen Gärten Deutschlands. Einst als Arzneigarten ins Leben gerufen, ist er heute ein wichtiger Ort für Bildung, Forschung und Naherholung mitten in Gießen. Die heutige Öffnung zum Frühlingsbeginn steht ganz in der Tradition dieser langen Historie.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X